www.naturfreundejugend.at
Kinder schneiden mit Scheren Band durch
Kinder der Naturfreunde Rauris eröffnen den aktualisierten Schaupfad "Gletschereis und Goldrausch" am Tauerngold-Rundwanderweg

Umweltbergwoche 2025: Eröffnung des neuen Schaupfads „Gletschereis & Goldrausch“ in Kolm-Saigurn

Entdecken, Staunen, Rätseln – unterwegs im Reich von Gletschereis & Goldrausch!


Im Rahmen der Umweltbergwoche 2025, die in Kooperation mit den Naturfreunden Rauris stattfand, wurde am Tauerngold-Rundwanderweg in Kolm-Saigurn der neu gestaltete Themenweg „Gletschereis & Goldrausch“ feierlich eröffnet! 

Als Höhepunkt der Eröffnung fand die Veranstaltung „Klavier am Berg“ der Naturfreunde Internationale mit der Konzertpianistin Chiara Schmid statt. Die Pianistin und Bergsteigerin Chiara Schmidt verwandelte das Gebiet rund um das schmelzende Goldbergkees auf über 2.000 Metern Seehöhe in einen Ort der musikalischen und emotionalen Begegnung. Vor der beeindruckenden Kulisse des Hohen Sonnblicks interpretierte Chiara Schmidt das Werk „Three Passions for our Tortured Planet“ des US-amerikanischen Komponisten Brian Field.

 

Bereits 2022 starteten engagierte junge Menschen im Rahmen eines internationalen Freiwilligeneinsatzes mit den Vorbereitungsarbeiten. Ihr Ziel: Einen familienfreundlichen, interaktiven Weg zu gestalten, der spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Region, den Rückzug des Gletschers Goldbergkees und den historischen Goldbergabbau gibt – und dabei auch Kinder zum Staunen, Forschen und Mitmachen einlädt.

 

Im Rahmen der Umweltbergwoche 2025 wurde eine neue interaktive Schautafel beim Naturfreundehaus Neubau gemeinsam mit jungen Freiwilligen und den Naturfreunden Rauris montiert und die letzten Arbeiten am Weg abgeschlossen.

 

Bei der Eröffnung feierten mit uns die Naturfreunde Rauris, die Naturfreunde Internationale, die Naturfreunde Wien, der Naturfreunde Salzburg, Dr. Elke Ludewig (Leiterin des Sonnblick-Observatoriums), Geologe Dr. Gerhard Feitzinger sowie Theresia Moser vom Tourismusverband Rauris.

 

Danke an unsere Fördergeber und Unterstützer!

Ein besonderer Dank gilt allen voran den Naturfreunden Rauris ohne die eine Umsetzung dieses Projekts nie möglich gewesen wäre! 

 

Fördergeber:

  • Nationalpark Hohe Tauern
  • Wiener Philharmoniker
  • Bundeskanzleramt | Sektion Jugend

 

Kooperationspartner & Unterstützer:

  • Naturfreunde Rauris
  • Naturfreunde Wien
  • Naturfreunde Internationale
  • Naturfreunde Österreich
  • Dr. Gerhard Feitzinger
  • Geosphere Austria
  • Sonnblickverein

 

Jetzt selbst loswandern!

Der neue Schaupfad ist ab sofort begehbar und besonders für Familien und Schulgruppen geeignet. Startpunkte sind das Naturfreundehaus Kolm-Saigurn oder das Naturfreunde Schutzhaus Neubau. Schnapp dir dein Tourenbüchlein – und los geht’s ins Abenteuer zwischen Gletschereis und Goldrausch! 

 

Eindrücke der Umweltbergwoche 2025

Loading