Du bist selbst gerne auf Klettersteigen unterwegs und möchtest nun diese Leidenschaft mit deinen Kindern teilen? In diesem Kurs zeigen dir erfahrene Bergführer, wie du Kinder sicher durch leichte bis mittelschwere Klettersteige führst.
Eltern und KInder sind in diesem Kurs getrennt voneinander unterwegs. Während sich die Kids an Niedrigseilelementen erproben und in Kleingruppen erste Erfahrungen am Felsen machen, liegt der Schwerpunkt bei den Erwachsenen auf dem Erlernen spezieller Sicherungstechniken zum sicheren Begehen von Klettersteigen mit Kindern.
Da als Abschluss des Kurses die gemeinsame Begehung eines Klettersteiges geplant ist, sollte pro Kind eine Erwachsene Begleitperson dabei sein.
spezielle Seil- und Sicherungstechnik für das Begehen von Klettersteigen mit Kindern
Tipps für die Tourenplanung mit Kindern
NF-Mitgliedschaft, Schwindelfreiheit, gute allgemeine körperliche Verfassung, Klettersteig-Grundkenntnisse
NF-Mitgliedschaft, Schwindelfreiheit, keine Vorkenntnisse im Klettern oder Klettersteiggehen erforderlich
Roland Groll, staatl. geprüfter Berg- und Skiführer
Weichtalhaus, Hirschwang an der Rax
Es gibt die Möglichkeit, im Matratzenlager bzw. 8-BZ am Weichtalhaus zu übernachten, oder ein Zimmer in einem der umliegenden Gasthöfe zu buchen.
Das Abendessen findet für alle Familien, egal wo sie übernachten, am Weichtalhaus statt.
Tipps für Privatzimmer in der Umgebung:
Es gelten die zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen COVID-19 Bestimmungen.
Hier geht's zur online-Anmeldung
Beginn: Freitag 24.06.2022 | 15:00 Uhr
Ende: Sonntag 26.06.2022 | 16:00 Uhr
Treffpunkt ist um 15:00 am Weichtalhaus
Preis für Kinder/ Erwachsene bei Übernachtung am Weichtalhaus: € 180,-/ 350,-
Preis inkl. Halbpension/ Zimmer- bzw. Matratzenlager, Leihausrüstung (ausgenommen Kletterschuhe)
Preis für Kinder/ Erwachsene ohne Übernachtung am Weichtalhaus: € 130,- / 300,-
Preis inkl. Abendessen, Leihausrüstung (ausgenommen Kletterschuhe)
Unsere Bankverbindung:
Naturfreundejugend Österreich
IBAN: AT27 1400 0028 1066 5567
Vermerk: Mit Kindern am Klettersteig + Name
weitere Infos und Stornobedingunegn findest du demnächst in den Detailinformationen (Download).
Im Hinblick auf die jeweilige Covid-19-Situation sind Anpassungen der Rahmenbedingungen möglich.